Rhön - Vogelsbergcup des KRB
sponsored by Horse-Shop/HorSeven
©Kreisreiterbund Rhön -Vogelsberg e.V 2021
Tour Dressur
Tour Springen
Tour Allgemeiner Reitsport
Ziel:
Der Rhön-Vogelsberg-Cup soll die Turnierveranstalter im KRB-Rhön-Vogelsberg unterstützen, ihre Teilnehmerzahlen zu verbessern und die Veranstaltungen attraktiver zu machen. Weiterhin soll ein Anreiz geschaffen werden, dass Reiter des KRB auch Veranstaltungen der Mitgliedsvereine besuchen.
Bestimmungen:
Startberechtigt sind Reiter die Stamm-Mitglied eines dem KRB Rhön-Vogelsberg eV angeschlossenen Vereins sind. Jeder Teilnehmer ist pro Disziplin nur einmal startberechtigt. Er muss vor seinem ersten Start seine Teilnahme und das Pferd bekannt geben. Wertung erfolgt ab Teilnahmeerklärung. Die Teilnahme ist nur mit einem Pferd möglich. Eine nachträgliche Umnennung ist nicht möglich. Bei Ausfall des Pferdes kann der Reiter sich neu anmelden. Eine Aktivierung des ersten Pferdes ist danach nicht mehr möglich. Bis dahin erreichte Punktzahlen verfallen. Die Anzahl der Mindestwertungsprüfungen muss mit dem neuen Pferd wieder erreicht werden. Die Anmeldegebühr wird wiederholt fällig.
Die Anmeldung erfolgt unter: cup@krb-rhoen-vb.de über das Anmeldeformular (Datenschutzhinweis) welches als Download auf der Homepage unter
www.krb-rhoen-vb.de/unsere-aktivitäten/rhön-vb-cup-2021 zur Verfügung steht.
Der Teilnehmerbeitrag (pro Disziplin) in Höhe von 15,00 € ist vorab auf ein Konto des Kreisreiterbundes
VR Bank Hessenland Alsfeld IBAN: DE75 5309 3200 0001 0287 31
Sparkasse Oberhessen IBAN: DE52 5185 0079 0027 1087 92
Volksbank Lauterbach IBAN: DE60 5199 0000 0003 0324 00
Sparkasse Fulda IBAN: DE54 5305 0180 0070 0756 25 zu entrichten.
Wertung:
Gewertet werden alle Veranstaltungen (LPO und WBO) im KRB-Rhön-Vogelsberg e.V. während eines Kalenderjahres. Pro Turnier und Disziplin wird nur eine Prüfung gewertet. Bei Start in mehreren wertungsberechtigten Prüfungen für die jeweilige LK wird nur das Ergebnis der besten Prüfung mit dem Cup-Pferd gewertet.
Über das Jahr entscheidet die Anzahl der Veranstaltungen, über die Anzahl der Wertungsprüfungen. Hierbei wird am Ende des Turnierjahres festgestellt wie viele Prüfungen es gab. Gewertet wird dann leistungsklassenspezifisch nach folgendem Schema:
Anzahl der Veranstaltungen Pflichtzahl der zu absolvierenden Wertungsprüfungen
5 3
6 4
7 4
8 5
9 5
10 6
11 6
12 6
13 7
14 und mehr 7
Wer am Ende des Jahres die Anzahl der Pflichtprüfungen nicht erreicht hat, fällt aus der Wertung des Rhön-Vogelsberg-Cups raus. Der KRB behält sich vor die Pflicht/Mindestprüfungen anzupassen. Sollten nicht mindestens 3 Teilnehmer (in einer LK und Disziplin) in die Wertung kommen, entfällt diese LK dieser Disziplin und führt zur Erstattung der Anmeldegebühr.
Für das Endergebnis werden die höchsten Ergebnisse der Pflichtprüfungen (Anzahl siehe Tabelle) berücksichtigt. Werden mehr als die Mindestanzahl der Pflichtprüfungen geritten, gehen die höchsten Punktzahlen in die Cup-Wertung ein. In die Wertung kommen alle Reiter, die sich über den KRB angemeldet haben. Es erfolgt keine automatische Berücksichtigung.
Dressur:
Hier erfolgt die Rangierung nach Wertnoten. Für die Alternative 1 erhält der Reiter als Punktzahl die Wertnote und für die Alternative 2, die Wertnote mit dem Faktor 1,3 multipliziert. Auf jedem Turnier wird nur eine Prüfung gewertet, immer die höchste Punktzahl.
Springen:
Hier erfolgt die Vergabe der Punktzahlen nach Rangierung aller Prüfungsteilnehmer.
Für die Alternative 1 sieht die Punktverteilung wie folgt aus:
1.Platz = 101 Punkte; 2. Platz = 99 Punkte; 3. Platz = 98 Punkte; 4.Platz = ….
Für die Alternative 2 sieht die Punktverteilung wie folgt aus:
1.Platz = 151 Punkte; 2. Platz = 148,5 Punkte; 3. Platz = 147 Punkte; 4.Platz = 145,5; 5. Platz….
(wie Punktverteilung Alternative 1 mit Faktor 1,5 multipliziert)
Ausgeschiedene Teilnehmer erhalten 1 Punkt, zum Erhalt der Wertung.
Sollten Wertungsprüfungen auf Grund der Nennungen nach LPO geteilt werden wird die Tour -Wertung anhand der Rangierung aller Teilnehmer vorgenommen.
Allgemeiner Reitsport:
Hier erfolgt die Rangierung nach Punkten. Auf jedem Turnier wird nur eine Prüfung gewertet, immer die höchste Punktzahl.
Prüfungen:
Die Klassifizierung erfolgt analog der Leistungsklassen laut der nachfolgenden Tabelle. Zu absolvierende Prüfungen:
LK |
Alternative mit Faktor 1 |
Alternative mit Faktor x |
7 und ohne |
Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp |
Zusätzlich sind alle höheren Prüfungen in der entsprechenden LK zugelassen. Diese werden maximal mit dem Faktor der jeweiligen Disziplin (Alternative 2) multipliziert.
|
7 und ohne |
Spring-Reiter-Wettbewerb |
|
D6 |
E-Dressur oder Dressurwettbewerb |
|
S6 |
E-Springen oder Springwettbewerb |
|
D5 |
A-Dressur* |
|
S5 |
A-Springen * |
|
D4 |
L-Dressur * |
|
S4 |
L-Springen |
|
D 3 |
M-Dressur * |
|
D 2 |
M-Dressur |
|
S 3 |
M-Springen * |
|
S 2 |
M-Springen |
|
Allg. Reitsport < 18 Jahre |
Trail Ritt mit mind. 8 Hindernissen, davon 4 Pflichthindernissen aus der Liste der Anlage |
|
Allg. Reitsport > 18 Jahre |
Trail Ritt mit mind. 8 Hindernissen, davon 4 Pflichthindernissen aus der Liste der Anlage |
|
Platzierung:
Tour-Sieger ist der Reiter, der nach Ende aller Turniere die meisten Punkte aus den Pflichtprüfungen hat. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der absolvierten Prüfungen.
Die drei besten Reiter einer jeden Tour erhalten Geld- oder Sachpreise.
Da wir in der laufenden Saison nicht wissen, wie viele Pflichtprüfungen es pro LK/Disziplin geben wird, gibt es keine Zwischenergebnisse, sondern nur Teilnehmerlisten nach Anmeldung.
Preise:
Preis100,00 EUR Geldpreis
Preis 75,00 EUR Gutschein Horse-Shop/HorSeven
Preis 50,00 EUR Gutschein Horse-Shop/HorSeven
Die Siegerehrung findet voraussichtlich im Rahmen des Kreisreiterballs statt.
Jeder Teilnehmer kann am Ende des Cups (nach der Siegerehrung) seine eigene Platzierung, über
cup@krb-rhoen-vb.de erfragen.
Bemerkung:
Die Ausrichtung des Cups ist abhängig von der finanziellen Ausstattung durch Sponsoren.
Die Durchführung ist daher jährlich durch den Vorstand des KRB neu zu prüfen.
Für alle Anfragen und Infos wenden Sie sich bitte an:
Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg unter cup@krb-rhoen-vb.de
Die Bedingungen werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
www.krb-rhoen-vb.de/unsere-aktivitäten/rhön-vb-cup-2021
Persönliche Ansprechpartner im KRB für diesen Cup:
Anke Westerholt anke.westerholt@krb-rhoen-vb.de
Barbara Kiel barbara.kiel@krb-rhoen-vb.de
Jasmin Schneider jasmin.schneider@krb-rhoen-vb.de
Hinweis und Bitte an die Veranstalter:
Bitte in den besonderen Bestimmungen der Ausschreibung vermerken:
Durchführung des
Rhön-Vogelsbergcup 2021 des KRB sponsored by Horse-Shop/HorSeven
Näher Infos unter www.krb-rhoen-vb.de/unsere-aktivitäten/rhön-vb-cup-2021