A C H T U N G :
Anmeldung zu Trainerfortbildungen
(evtl. mehrere Veranstaltungen untereinander)
Im Sport spielen Emotionen, Körperlichkeit und Nähe eine große Rolle. Diese körperliche und emotionale Nähe beinhaltet jedoch auch ein Risiko für Grenzüberschreitungen, Übergriffe und Gewalt. Kinder und Jugendliche sind hierbei auf besonderen Schutz und Fürsorge angewiesen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen im Verein übernehmen nicht nur Verantwortung für das sportliche Programm, sondern gleichfalls für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, psychischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt. Ziel des Seminars ist es, eine gewisse Sensibilität für vorhandene Gefährdungen zu entwickeln, die Wahrnehmung für Grenzverletzungen zu schärfen und Handlungssicherheit für den sportlichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen sowie für den Umgang mit Verdachtsfällen oder konkreten Vorkommnissen zu schaffen. Das Seminar möchte Vereinsvertreter*innen in das Thema einführen und dafür sensibilisieren.
Bei gleichzeitiger Anmeldung behalten wir uns vor Mitglieder des KRB Rhön Vogelsberg bevorzugt zu berücksichtigen.
Es werden 4 LE (Profil 5) bescheinigt.
Teil 1 (2 LE): im Selbststudium vom bis 15.10.25 + Teil 2 (2 LE): Online am 21.10.2025
Referent: noch offen Landessportbund Hessen.
Teilnahmegebühr: 15,00 EUR für Mitglieder des KRB Rhön-Vogelsberg
20,00 EUR für Nichtmitglieder des KRB Rhön-Vogelsberg
Die Einwahldaten werden nach Anmeldung und Zahlung kurz vor Veranstaltungsbeginn per Email zugestellt.
Bei verspäteten Zahlungen erheben wir, auf Grund der Mehrarbeit, einen Zuschlag von 7,50 EUR.
Bankverbindungen:
Sparkasse Fulda
DE54 5305 0180 0070 0756 25
BIC: HELADEF1FDS
Paypal:
paypal@krb-rhoen-vb.de (bitte immer an Freunde und Familie senden)