Bestimmungen KM Rhön-Vogelsberg Fahren

Bestimmungen KM Fahren 2025
Bestimmungen zur Kreismeisterschaft Fahr[...]
PDF-Dokument [44.6 KB]

Bestimmungen zur Kreismeisterschaft Fahren 2025

- Stand 30.05.2025 –

 

Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.

 

Startberechtigt sind alle Fahrer/innen, die über ihren Stammverein dem Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V. angeschlossen sind.

 

Die Teilnahme an der Meisterschaft ist mit der Startbereitschaft, aber spätestens 30 Minuten vor Beginn der ersten Wertungsprüfung an der Meldestelle zu erklären.
Meldungen nach Beginn der ersten Wertungsprüfung werden nicht mehr berücksichtigt – auch eine automatische Kreismeisterschaftsteilnahme erfolgt nicht.

Das für den Einsatz bei der Kreismeisterschaft vorgesehene Gespann ist spätestens mit der Erklärung der Startbereitschaft zur ersten Wertungsprüfung dem Veranstalter anzugeben.

Fahrer/innen, die 2 Gespanne in einer Anspannungsart, starten wollen, müssen vor dem 1. Start das Meisterschaftsgespann benennen und dieses auch als erstes Gespann starten

 

Sofern Nennungsmöglichkeit im Online-Verfahren angeboten werden, sollte dies genutzt werden.

 

Prüfungsrelevant bei der Kreismeisterschaft sind folgende Anspannungen:

Pony Einspänner
Pony Zweispänner
Pferde Einspänner
Pferde Zweispänner

 

 

Die Kreismeisterschaften bestehen aus drei Teilprüfungen, die am Ende in der Kreismeisterschaftswertung analog einer Kombinierten Wertung zusammengefasst werden. Bei Punktgleichheit entscheidet das Dressurergebnis, sollte keine Dressur gefahren worden sein, dann entscheidet das bessere Hindernisfahren. Nur Teilnehmer/innen, die alle Teilprüfungen absolviert und beendet haben, werden in die Kreismeisterschaftswertung einbezogen. Alle Teilprüfungen müssen mit demselben Gespann gefahren werden, das mit der Startbereitschaft bekannt gegeben wird.

 

 

Die Kreismeisterschaftswertung setzt sich aus drei, der folgenden Teilprüfungen zusammen:

  1. Dressurprüfung FE 1
  2. Gelände-Hindernisfahren
  3. Hindernisfahren
  4. Zeitfahren / Jagd um Punkte    

Die genauen Richtlinien zu den ausgeschriebenen Prüfungen sind in der Ausschreibung zu benennen und gelten analog der aktuellen WBO bzw in Anlehnung zur LPO.

 

Im Rahmen der Kreismeisterschaft kann auf die Warmfahrphase vor dem Gelände-Hindernisfahren auf dem Prüfungsplatz zur Schonung der Pferde/Ponys verzichtet werden. Grundvoraussetzung hierfür ist die vorangehende Absolvierung der Dressurprüfung.

Sollte das Gelände-Hindernisfahren die erste Teilprüfung des Tages sein, so ist diese Regelung hinfällig. Wird keine Dressur ausgetragen, so setzt sich die Kreismeisterschaft automatisch aus den anderen drei Teilprüfungen zusammen.

 

Die Prüfungen zur Kreismeisterschaft werden vom Veranstalter in den Ausschreibungen als Wertungsprüfungen gekennzeichnet.

Die Bestimmungen zur Kreismeisterschaft können unter www.krb-rhoen-vb.de eingesehen werden und sind am Prüfungstag vom Veranstalter auszuhängen.

 

Platziert werden im Rahmen der Kreismeisterschaft jeweils die drei besten Teilnehmer/innen in jeder Anspannung im Rahmen des Turniers.
Es müssen in jeder Anspannungsart mindestens zwei Teilnehmer/innen für die KM gemeldet sein.

Ehrungen finden statt, wenn mindestens zwei Gespanne in den jeweiligen Kategorien die erste Prüfung starten; sonst werden Pferde und Ponys der jeweiligen Gespannart zusammen gewertet. Auch dann muss es mindestens zwei Teilnehmer/innen geben.

Punktevergabe erfolgt ausschließlich unter den Teilnehmer/innen der Kreismeisterschaft.

 

Jede/r Fahrer/in ist mit einem Einspänner und einem Zweispänner berechtigt an der Kreismeisterschaft teilzunehmen.

 

 

Der KRB behält sich vor einzelne Prüfungsteile auszusetzten. Dies wird dann im Vorfeld in den Bedingungen veröffentlicht.

 

Hinweis gemäß Datenschutz:

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir während dieser Veranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Bilder für die Präsentation auf unseren Medien (Homepage, Kreisreiterball, Instagram, Facebook) machen. Ergebnislisten mit den Teilnehmenden werden entsprechend veröffentlicht. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.

Sofern Sie einer Veröffentlichung nicht zustimmen, bitten wir um Mitteilung.

Kontakt: Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.
Email:
 info@krb-rhoen-vb.de

 

Wir wünschen allen Fahrer/innen viel Glück und Erfolg!

 

 nächste Events:

11.-13.07.2025

RV Herbstein

Dressur bis S mit Kreismeisterschaften

Sie haben eine Frage an uns…

Schreiben Sie ihr Anliegen einfach über unser Kontaktformular direkt an uns. Wir freuen uns ihnen weiter helfen zu können!

Druckversion | Sitemap
© Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.