Am 14.10.2020 hat der Jugendausschuss seine neuen Vertreter gewählt.
Bei der alljährlichen Sitzung der Jugendlichen aus unserem Kreisreiterbund, wurden die Jugendsprecher zum einen bestätigt und zum anderen neu gewählt.
Wie bereits im letzten Jahr bleiben Jessica Jost und Louisa Benczek in Personalunion Jugendsprecher. Die Versammlung war sich sehr einig darüber, das die beiden das Amt, in dieser schwierigen Zeit, gut begleitet haben und zusammen mit dem JugendTeam dankenswerter Weise ein erfolgreiches Sommerferienprojekt durchgezogen haben.
Nach altersbedingtem Ausscheiden von der zweiten Jugendsprecherin wurden, ebenfalls in Personalunion, Theresa Marschollek und Christina Bauer zur Jugendsprecherin gewählt.
Außerdem konnte das JugendTeam zwei weitere neue Mitglieder aufnehmen und freut sich auf das kommende Jahr mit engagierten Gleichgesinnten.
Der Vorstand des KRB wünscht den neuen und bestätigten Jugendsprecherinnen alles Gute und im kommenden Jahr für ihre Arbeit viel Erfolg und vor Allem Spaß.
(eingestellt 15.10.2020)
Der Ort steht fest: Reiterstübchen im RuF Fulda-Haunetal
Bestimmungen zur Qualifikation Linsenhoff
Förderpreis 2020 KRB Rhön-Vogelsberg e.V.
Festhallenreitturnier 17.12.2020 Frankfurt a.M. / Hessentag
Wertungsberechtigt sind alle Wettbewerbe Schritt/Trapp/Galopp (WBO/LPO), die auf Veranstaltungen im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V. im Jahre 2020 angeboten werden.
KRB Rhön-Vogelsberg e.V. 2020-01-11
Jugendevent 2020 in Herbstein
...und wir sind dabei !
... du hoffentlich auch ?
So schreibt die Lokalpresse darüber: https://www.lauterbacher-anzeiger.de/lokales/vogelsbergkreis/herbstein/reiterjugend-trifft-sich-in-herbstein_21084056
Nachfolgend im Download die Infos zum Jugendevent vom 18.-19. Januar 2020 in Herbstein. Anmeldeschluss ist der 5.1.2019.
(eingestellt am 13.12.2019)
Im Rahmen des Linsenhoff-Förder-Cups war unser Kreisreiterbund in diesem Jahr in Frankfurt mit 4 REiterinnen stark vertreten. In der ersten Abteilung konnten sich Helena Kircher und Johanna Seibert mit ihren Ponys gegen die Konkurenz behaupten. In der dritten Abteilung gab es Startplätze für Thessa Maul und Alegra Spieß. Thessa Maul konnte sich in der Konkurenz des Ringes ebenfalls eine Schleife erkämpfen. Alegra Spieß verzichtete auf ihren Start, das ihr Pferd von den erheblichen Eindrücken der Frankfurter Festhalle so sehr beeindruckt war, dass Eltern und Reiterin kein Risiko eingehen wollten, denn die Sicherheit geht im Umgang mit dem Partner Pferd immer vor.
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen für die Erfahrungen und Erfolge, die sie vom Hessentag des Int. Festhallen Reitturniers, mit nach Hause nehmen konnten.
Als wohl jüngster Ungarischer-Post Reiter war auch in diesem Jahr wieder Lars Dechert mit seinen Kaltblütern nach Frankfurt in die Festhalle gereist. Lars in unserem KRB bereits wohl bekannt, tritt in die Fußstapfen seines Vaters Hubert und führt die Tradition der Ungarischen-Post fort. Wenn man den erst 15 Jährigen auf den, für seine Körpergröße und Statue eher überdimensionalen, Kaltblütern stehend durch die Festhalle galoppieren sieht bleibt einem doch das ein oder andere Mal das Herz fast stehen. Aber Lars und Hubert haben diesen, doch ungewöhnlichen Pferdesport, fest in der Hand. Wir bedanken uns bei Familie Dechert, die immer wieder gerne als Show-Act zur Verfügung steht und wünschen Lars (und Hubert) viel Erfolg für die Zukunft.
Wie schon in den vergangenen Jahren schicken wir auch 2019 wieder eine Abordnung von Reiterinnen nach Frankfurt in die Festhalle um am Linsenhoff-Förderpreis teilzunehmen.
In diesem Jahr sind wir in der komfortablen Lage 4 Reiterinnen zu schicken, da sich die Kreisreiterbünde Fulda und Vogelsberg jeweils mit 2 dafür qualifiziert haben.
Gerne möchten wir euch die Teilnehmerinnen nachfolgend vorstellen, damit ihr wisst, welche Reiterinnen angefeuert werden müssen.
(eingestellt am 13.12.2019)
(eingestellt 03.02.2019)
Wir wollen mit euch, den Kindern und Jugendlichen aus den Vogelsberger Reitvereinen (sowie allen anderen Interessierten), einen schöne Sommerferienwoche verbringen. Es soll mit viel Spiel und Spaß um verschiedene Themen rund ums Pferd und Reiten gehen. Ihr sollt die Möglichkeit bekommen, auch mal die anderen Vereine und andere Themen kennen zu lernen.
Durchgeführt werden die Ferienspiele vom JugendTeam des KRB Vogelsberg.
Eine Liste der mitmachenden Vereine und der verschiedenen Themen seht ihr hier unten.
Einfach den Flyer downloaden, ausdrucken und die Anmeldung per mail an uns zurück.
Selbstverständlich könnt ihr auch an einzelnen Terminen teilnehmen und/oder eure Freunde/innen mitbringen.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit E U C H
E U E R JugendTeam vom KRB
(eingestellt am 30.4.2019)
Nachfolgend im Download die Infos zum Jugendevent vom 19.-20. Januar 2019 in Herbstein. Anmeldeschluss ist der 5.1.2019.
Die Jugendwartin des KRB Vogelsberg im Interview als Landesjugendwartin. Kai Zobel interviewt sie zu Erfahrungen und einem Ausblick in die Zukunft.
Wir bitten alle Reiter der Leistungsklasse 6, 7 und ohne LK ihre WBO Erfolge bis zum 15.10.2018 an die info@kreisreiterbund-vb.de zu melden. Es sind zu Melden Erfolge vom 1.10.2017-30.09.2018 (Sportjahr). Diese werden benötigt um die erfolgreisten Reiter der einzelnen Leistungsklassen zu ermitteln. Die Ehrungen finden im Rahmen des Kreisreiterballs (24.11.2018) statt. Zuständig bei Rückfragen: Christian Weiß
Weiterhin bitten wir alle Reiter die im Rahmen des Linsenhoff Fördercups sich für die Festhalle in Frankfurt qualifizieren möchten ihre Ergebnisse ebenfalls bis zum 15.10.2018 an die info@kreisreiterbund-vb.de zu senden. Zuständig bei Rückfragen: Anke Gräfin Westerholt
Voll motiviert warten die Teilnehmer des ersten Vierkampfes KRB Vogelsberg auf Ihren Start zum Laufen in Alsfeld. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg.
Nachfolgend die Endergebnisse:
weitere Infos mit einem Bericht folgen in Kürze.
Auf dem Bild:
Christina Bauer, Lara Seum, Antonia Bonn, Katharina Merle
Leah Sophia Welter, Florian Post
Helena Heil, Hanna Heil
Ferris Becker
Louisa Benczek, Stefanie Hohler, Annalena Seibert, Joy Ringel, Jessika Jost, Konrad Köhler, Tamina Köhler
weiter auf unserem Bild: Jugendwartin Anke Gräfin Westerholt, Jugensprecherin Maren Konle und die Kassiererin des KRB Jasmin Schneider
Verein |
Name |
Alsfeld |
Christina Bauer |
Lara Seum |
|
Antonia Bonn |
|
Katharina Merle |
|
Landenhausen |
Leah Sophia Welter |
Florian Post |
|
Lauterbach |
Helena Heil |
Hanna Heil |
|
Schlitz |
Ferris Becker |
Herbstein |
Louisa Benczek |
Stefanie Hohler |
|
Annalena Seibert |
|
Joy Ringel |
|
Jessika Jost |
|
Konrad Köhler |
|
Tamina Köhler |
|
Vierkämpfer vertraten den Kreisreiterbund Vogelsberg beim Strolchenlauf in Lauterbach am 29.05.2018:
Festhallenreitturnier 13.12.2018 Frankfurt a.M. / Hessentag Bestimmungen zur Qualifikation Linsenhoff Förderpreis 2018- KRB Vogelsberg
• Der Linsenhoff-Förderpreis wird für alle Kreisreiterbünde hessenweit ausgeschrieben. Der Kreisreiterbund Vogelsberg darf zwei Teilnehmer nach Frankfurt entsenden. Geritten wird die Prüfung lt. WBO 234 (Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp).
• Es werden sechs Qualifikationsprüfungen (jeweils einfacher Reiterwettbewerb) angeboten:
Grebenhain, 13.05.2018 (kann noch nachgenannt werden)
Landenhausen, 18.05.-21.05.2018
Schlitz, 19.08.2018
Herbstein, 09.09.2018
Mücke, 15./16.09.2018
Alsfeld, 30.09.2018
• Teilnehmer: Junioren, Jahrgänge 2005-2012, LK O, die Mitglied in einem Verein des KRB Vogelsberg sind. Bitte bei Nennung Geburtsdatum angeben!
• Von den sechs angebotenen Qualifikationsprüfungen werden die drei besten Prüfungen gewertet. Dafür werden die drei höchsten Wertnoten zusammengezählt. Wer möchte, darf natürlich gerne an allen sechs Qualifikationsprüfungen teilnehmen.
• Die Prüfungen müssen nicht von demselben Reiter-Pferd-Paar absolviert werden.
• Die Teilnehmer lassen sich die jeweiligen Wertnoten der Qualifikationsprüfungen auf dem auf der Homepage des Kreisreiterbundes Vogelsberg zur Verfügung gestellten Nachweisbogen durch die Meldestelle des Turniers bescheinigen. Wichtig: Eine automatische Registrierung erfolgt nicht. Die Teilnehmer müssen selbst dafür Sorge tragen, dass die jeweiligen Ergebnisse der Qualifikationsprüfungen auf dem Nachweisbogen durch die Meldestelle bestätigt werden.
• Die Nachweisbögen sind bis zum 15.10.2018 beim Kreisreiterbund Vogelsberg einzureichen. Die Teilnehmer für den Reiterwettbewerb in Frankfurt werden über ihre Wahl durch den Kreisreiterbund Vogelsberg informiert.
• Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Glück und Erfolg!
Ergebnisse Jugendcup 2018
Dritter Vergleich in Sickendorf:
1. Lauterbach
2. Herbstein
3. Alsfeld
Gesamtergebnis des Jugendcups 2018
1. Lauterbach 547 Punkte
2. Alsfeld 520 Punkte
3. Herbstein 519 Punkte
Die Siegermannschaft aus Lauterbach fährt am 25.3.2018 zum Finale nach Kriftel und wird den Kreisreiterbund dort vertreten. Viel Erfolg in Kriftel.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Mannschaften und vielen Dank an alle Trainer, Betreuer, Eltern etc. für die Unterstützung dieses Cups.
Jugendcup Alsfeld 04.03.2018
Ergebnis des zweiten Wettkampfs:
1. Lauterbach-Sickendorf MF Christina Heil
2. Alsfeld MF Michelle Schuchard
3. Herbstein MF Ira Dressler
Nächster Wettkampf in Lauterbach 18.3.2018 um 15.00 Uhr
Jugendcup Herbstein 18.02.2018
Ergebnis des ersten Wettkampfs:
1. Lauterbach-Sickendorf MF Christina Heil
2. Herbstein MF Ira Dressler
3. Alsfeld MF Michelle Schuchard
Nächster Wettkampf am 4.3.2018 in Alsfeld
JugendTeam Hessen Gründung in Alsfeld
Am 3. Oktober wurde im Rahmen des 8er-Team Finales in Alsfeld das JugendTeam der PSJ Hessen gegründet.
Die Pferdesportjugend konnte mit Freude die positive Bewerbungsphase zur Kenntnis nehmen.
14 engagierte junge ReitsportlerInnen bilden zusammen mit den 3 Landesjugendsprecherinnen das neue JugendTeam.
Der erste Einsatz für die jungen Erwachsene steht mit der Unterstützung des Landesponyturnieres in Wolfskehlen am 2. Novemberwochenende schon fest.
Zu den Mitgliedern zählen:
Anna Sode
Antonia Steioff
Fabienne Weber
Franzsika Bopf
Hanna Lenz
Katharina Schmitt
Loretta Leppert
Marie Christin Marg
Paula Rohrbach
Sarah Feldmann
Sophia Nau
Venja Gehorld
Frederick Beck
Miriam Kirsten
Wir danken allen Bewerbern für ihre Mühe und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team!
Meldung Erfolge WBO Sportjahr 2016/2017
Wir bitten alle Reiter ihre WBO-Erfolge aus dem Sportjahr 1.10.2016 bis 30.09.2017 bis zum 5.11.2017 formlos per Email an den Vorsitzenden Christian Weiß zu senden.
Email: info@kreisreiterbund-vb.de.
Jugendcup Finale in Kriftel 2017:
Lauterbacher Mädels 2. beim Jugendcup Finale in Kriftel
Mit einem tollen zweiten Platz haben Lorena Schwing, Anastasia Karney, Emilie Becker und Larissa Klaus ihre Jugendcup Saison beendet. Beim großen Finale in Kriftel am 26.03.2017 haben alle tolle reiterliche Leistungen gezeigt.
Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen eine weiterhin erfolgreiche Turniersaison!
(Bericht: Konrad Köhler)
Ergebnisse:
1. Platz
Pferdefreunde Waldhof Ober-Ramstadt
Gesamtpunktzahl: 190
2. Platz:
RFV Lauterbach Stadt und Land
Mannschaftsführer: Christina Heil
Reiter: Lorena Schwing, Anastasia Karney, Emilie Becker, Larissa Klaus
Gesamtpunktzahl: 189
3. Platz
PSV Breitenhaide-Ortenberg
Gesamtpunktzahl: 187,5
4. Platz
RFV Seeheim-Bergstraße
Gesamtpunktzahl: 175
Vierkampf 2017:
nachfolgend gibt es die aktuellen Infos zu den Ergebnissen im Vierkampf 2017 in Rodheim-Bieber:
Wir bedanken uns bei unseren Teams, den Betreuern und den Eltern die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Wir gratulieren zu den jeweiligen Erfolgen und danken dafür das unser Kreisreiterbund wieder würdig vertreten wurde.
Team Vogelsberg 2017 v.l.n.r.
Anke Westerholt (MF), Janna Schautes (KRB Marburg-Biedenkopf), Tamina Köhler (Lauterbach),
Jana Moderow (Lauterbach), Konrad Köhler (Lauterbach), Lara-Sophie Becker (Herbstein), Peter
Lang (Landenhausen), Amelie Dechert (Lauterbach), Lars Dechert (Lauterbach)
Einzelgeehrte v.l.n.r.
Konrad Köhler (Schwimmen), Peter Lang (Laufen), Lars Dechert (Laufen)
Nachwuchsmannschaft 2017 v.l.n.r.
Anke Westerholt (MF), Tamina Köhler; Lara-Sophie Becker, Amelie und Lars Dechert
Alle Bilder wurden freundlicherweise von Thorsten Köhler zu Verfügung gestellt. Vielen Dank.
Jugendcup 2017:
Sickendorfer Mannschaft holt Doppelgold
Jugendcup 2017 im KRB Vogelsberg endet bei herrlichem Wetter in Herbstein
Am 12. März wurde der letzte Vergleich des Jugendcups im Turnierjahr 2017
des KRB ausgetragen.
Die Mannschaften aus Landenhausen und Lauterbach-Sickendorf waren nach
Herbstein gereist, um die letzten Schleifen zu sammeln und den Gesamt-Sieger
zu ermitteln.
Bei der Reitprüfung zeigten die Reiterinnen geschlossene Leistungen und
gingen somit mit lediglich Differenzen von 1 bzw. 0,5 Punkten in die
Theorieprüfung.
Celine Pfannstiel aus Herbstein zeigte die harmonischste Runde im Viereck und
sicherte sich eine Wertnote von 7,5.
Der Fragebogen wurde von allen Teilnehmern gleichermaßen gut gelöst – es
wurden keinerlei Fehler gemacht und somit erhielten alle die volle Punktzahl.
Die gute Vorbereitung durch die Trainer zahlte sich hier aus.
Somit war die Tagesentscheidung gefallen – Landenhausen darf die weißen
Schleife mit nach Hause nehmen. Der Gastgeber sichert sich zum Abschluss
Platz 2, hinter den siegreichen Lauterbachern.
Lauterbach hatte somit doppelten Grund zur Freude – die Mannschaft von
Christina Heil konnte auch den Gesamtsieg holen.
Die Reiterinnen erhielten die Medaillen aus den Händen von Anke Gräfin
Westerholt sowie Christian Weiss.
Platz 2 in der Gesamtwertung ging an Landenhausen vor der Mannschaft aus
Herbstein.
Gratulation an alle Mannschaften !
Für die Mannschaft aus Lauterbach werden alle Daumen gedrückt,wenn es am
26.03. zum Regional-Finale nach Kriftel geht.
Jugendcup 2017 – 2. Vergleich 19.02.2017
Nachwuchsreiter überzeugen in Sickendorf
Unser Jugendcup 2017 läuft in vollem Gange der 2. Vergleich wurde vom Ruf Lauterbach
Stadt und Land am 19.02. ausgerichtet. Der gastgebende Verein konnte seine Pferde
und Ponys geschickt vorstellen und somit nach dem Reiten schon einen komfortablen
Vorsprung für sich verbuchen.
Vor allem Lorena Schwing überzeugte mit ihrer Vorstellung und erhielt von Richterin Dorothee Lehan die Tageshöchstnote von 8.2 - Tolle Leistung !
Doch auch die „Fremdreiter“ schafften es sich recht gut auf die Lauterbacher Pferde
einzustellen und erreichten durchweg positive Bewertungen. Die endgültige Entscheidung lieferte jedoch die Theorieprüfung, bei der sich einige Fehler einschlichen.
Am Ende durften die Lauterbacher Reiter die begehrten goldenen Schleifen entgegen
nehmen. Doch es blieb nicht nur bei den Schleifen, die Landenhausener Mannschaft überreichte noch einen Sack Karotten für die fleißigen Schulpferde – tolle Geste!
Für Landenhausen gab es dann die silberne Schleife, Platz 3 für die nächsten Gastgeber
Herbstein. Weiter geht‘s am 12.03. um 14 Uhr in Herbstein dort wird der Gesamtsieger ermittelt, der zum Regional-Finale nach Kriftel fährt!
Unsere Teilnehmer am Vierkampf 2017:
Die Teilnehmer mit ihrem Stammverein:
Lara Becker, RuF Herbstein
Konrad Köhler, RuF Lauterbach
Tamina Köhler, RuF Lauterbach
Peter Lang, RuF Landenhausen
Jana Moderow, RuF Lauterbach
Amelie Dechert, RuF Lauterbach
Lars Dechert,RuF Lauterbach
Ansprechpartnerin in unserem KRB: Anke Gräfin Westerholt
Termine Jugendcup 2017:
Ansprechpartnerin. Maren Konle
Termine des Jugendcups :
5.02. - 10 Uhr , Landenhausen
19.02- 10 Uhr , Sickendorf
5.03. Dammesmühle "Entfällt"
12.03.- 14 Uhr, Herbstein
Bericht zum ersten Wettkampf Jugendcup (Maren Konle):
Vierkampf 2017:
Dressurtraining am Sonntag, dem 19.2.17 von 15.00-17.00 Uhr in Herbstein. Es beginnt der A-Bereich und anschließend E.
Protokoll zum Info-Abend „Jugendcup“ vom 24.11.2016
verfasst von Maren Konle: